Mittlerweile hat Toyota weltweit mehr als 11 Millionen Automobile mit dieser wegweisenden Technologie verkauft, wobei für die letzte Million gerade mal neun Monate gebraucht wurden.
Steckdose? Nicht notwendig.
Ein Vollhybrid von Toyota muss nicht an die Steckdose und kann trotzdem eine gewisse Strecke rein elektrisch fahren.
Reichweite
Dank Rekuperation hat ein Vollhybrid eine Reichweite wie ein Automobil mit herkömmlichen Antrieb.
Niedrige Emissionen
Dank des niedrigen Verbrauchs stossen die Vollhybrid-Modelle von Toyota viel weniger CO2 und fast kein Nox aus.
Automatikgetriebe serienmässig
Alle Vollhybrid-Modelle von Toyota sind immer mit einer stufenlosten eCVT-Getriebeautomatik ausgestattet.
Lautloses Fahren
Im Elektromodus fährt man nahezu lautlos und völlig emissionsfrei.
Überzeugende Garantie
Nebst der Vollgarantie von 100‘000 km innert drei Jahren gewährt Toyota auf bestimmte Komponenten des Hybridantriebs eine Garantie von fünf Jahren.
Beste Sicherheit
Alle Vollhybrid-Modelle von Toyota erreichen bei den Crahstests von EURO NCAP die Höchstwertung von 5 Sternen.
Nicht teurer als herkömmliche Modelle
Die Anschaffungskosten bewegen sich im Rahmen eines Diesel-Automaten.
Niedrige Betriebskosten
Dank eines niedrigen Verbrauchs und aufgrund der Energierückgewinnung, die einen geringen Bremsverschleiss mit sich bringt, sind die Betriebskosten eines Toyota Vollhybrid-Modells sehr niedrig.

Kommentar schreiben