
- Neuer AWD-Hybrid-SUV als Ergänzung des breiten SUV-Programms
- Geräumiger, vielseitiger 7-Sitzer mit 658 Liter Gepäckraum
- Effizienter Vollhybrid-Antrieb der 4. Generation mit AWD-i
- 244 PS und CO2-Emissionen ab 146 g/km (WLTP)* – bestes Leistungs- /Emissions-Verhältnis der Klasse
Der grösste Toyota Hybrid-SUV, der Highlander, wird erstmals in Westeuropa in den
Verkauf gelangen. Ausschliesslich als Vollhybrid angeboten, komplettiert er zusammen
mit dem RAV4, dem C-HR und dem kommenden Yaris Cross das europäische SUV-
Modellprogramm von Toyota.
23 Jahre Erfahrung in der Hybridtechnologie, 15 Millionen Kunden, neun Hybridmodelle
und vier Generationen selbstaufladender Vollhybrid-Antriebe - damit besetzt Toyota die
unbestrittene Hybrid-Führungsposition. Daraus und in Verbindung mit der legendären
Qualität, Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit sowie der langen Erfahrung im SUV-Markt
ist der Highlander Hybrid entstanden.
Auf der Toyota GA-K Plattform aufgebaut, vereint der Highlander die Toyota SUV-
Attribute Komfort, Bedienungsfreundlichkeit und Sicherheit mit dem emissionsarmen,
effizienten Hybridantrieb und dem intelligenten Allradantrieb, mit enorm viel Platz und
möglichen 2 Tonnen Anhängelast.
Design und Einrichtung
Auf 4950 mm Länge und mit markanten 20-Zoll-Aufelgen verbindet der Highlander die
elegante, kraftvoll-raffinierte Erscheinung eines Premium-SUV mit der Robustheit und
Langlebigkeit eines echten, vielseitigen Allradfahrzeugs.
Zweckmässig, mit perfektem Finish und mit Platz ganz nach Wunsch präsentiert sich das
Interieur und bietet ein Premium-Komfortambiente für alle an Bord. Der Highlander
Hybrid ist ein echter 7-Sitzer, die Sitze der zweiten Reihe lassen sich auf 180 mm Länge
verschieben, was in der dritten Reihe komfortablen Platz für zwei Erwachsene mit
leichtem Ein- und Ausstieg gewährleistet.
Die per Kicksensor öffnende Heckklappe gibt den Zugang zum 658 Liter grossen
Gepäckraum frei. Mit einem Unterboden-Staufach ausgestattet, lässt er sich durch
Abklappen der dritten und der zweiten Sitzreihe bis auf 1909 Liter Laderaum erweitern.
In Schwarz oder Grafitgrau erhältlich, bietet das Interieur eine Fülle an Staufächern an
verschiedenen Stellen, ergänzt durch USB-Anschlüsse für die zweite und dritte
Sitzreihe.
Die Premium-Ausstattung umfasst ein 12.3-Zoll Multimedia-Display an der
Mittelkonsole, Navigation, Head-up Display, Apple CarPlay und Android Auto, kabellose
Smartphone-Aufladung, Sitzventilation und einen schwenkbaren digitalen Rückspiegel
mit breiter Bildwiedergabe ohne Störung durch Kopfstützen oder Rücksitzpassagiere.
Fahrcharakteristiken
Die vierte Generation des Vollhybridantriebs kombiniert einen 2.5-Liter-Atkinson-
Zyklus-Benzinmotor mit Elektromotoren vorn und hinten, wobei der hintere den AWD-i
sichert. Dazu kommt eine leistungsfähige Nickel-Metallhydrid-Batterie, die unter der
zweiten Sitzreihe platziert ist.
Die Systemleistung von 244 PS, kombiniert mit CO2-Emissionen von lediglich 146
g/km* und einem Verbrauch von 6.6 l/100km* (WLTP), resp. 117 g/km* und 5.2
l/100km* (NEDC), bedeutet das beste Verhältnis von Leistung zu CO2-Emissionen in
dieser Klasse.
Ein Fahrmodus-Schalter ermöglicht die Wahl zwischen ECO, NORMAL, SPORT und
TRAIL. Alle vier Modi lassen sich im separat einstellbaren E-Modus wählen.
Eine geräuschdämmende Frontscheibe, Geräuschisolationen an Dach, Armaturenbrett
und Fahrzeugboden sowie Radhaus- und Laderaum-auskleidungen sorgen für ein
bemerkenswert ruhiges Interieur, was den an sich schon ruhigen Lauf des
Vollhybridantriebs noch weiter dämpft.
Auf der GA-K Plattform des Highlander ist seine leichtgewichtige, hochsteife Karosserie
aufgebaut, was zusammen mit dem tiefen Schwerpunkt dem SUV ein agiles Handling und
einen hohen Komfort sichert.
Sicherheit
Der neue Highlander Hybrid ist mit dem aktuellsten Toyota Safety Sense ausgestattet –
ein Package von aktiven Sicherheits-Technologien, die in vielen Situationen Kollisionen
vermeiden oder abschwächen können.
Toyota Safety Sense beinhaltet ein Pre-Collision System mit aktiver Lenkunterstützung
zur Kollisionsvermeidung, mit Fussgängererkennung bei Tag und Nacht und
Fahrraderkennung bei Tag. Dazu gehören im weiteren ein adaptiver Tempomat,
Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, Spurverlassenswarner und
Fernlichtassistent.
Der Toyota Highlander Hybrid wird in europäischen Märkten im frühen 2021 in den
Verkauf gelangen.
Kommentar schreiben